Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie sylenqavo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sylenqavo
Blocksbergstraße 54
66955 Pirmasens, Deutschland
Telefon: +49 8024 608890
E-Mail: help@sylenqavo.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
Art der erhobenen Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel des Zugriffs.
Finanzdaten
Budgetinformationen und finanzielle Präferenzen, die Sie in unseren Budgetierungstools eingeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Verträge
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Kundensupport und technische Betreuung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Website und Dienste
- Analyse der Nutzerinteraktion für bessere Benutzererfahrung
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Newsletter-Versand (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Verwendung nicht-erforderlicher Cookies
- Weitergabe von Daten an Drittanbieter für Marketingzwecke
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@sylenqavo.com oder nutzen Sie unsere Postanschrift. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktanfragen: 3 Jahre
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage bewahren wir die Korrespondenz für eventuelle Rückfragen auf.
Vertragsdaten: 10 Jahre
Geschäftsrelevante Daten werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Nutzungsdaten: 26 Monate
Webanalyse-Daten werden maximal 26 Monate gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf
E-Mail-Adressen für den Newsletter werden bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS).
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte.
Datensicherung
Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografisch getrennter Speicherung.
Mitarbeiterschulung
Kontinuierliche Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
Systemaktualisierung
Zeitnahe Installation von Sicherheitsupdates und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Incident Response
Etablierte Prozesse für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Datenschutzverletzungen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Wir unterscheiden zwischen erforderlichen und optionalen Cookies:
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden pseudonymisiert verarbeitet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa auf richterliche Anordnung oder bei Verdacht auf Straftaten.
Mit Ihrer Einwilligung
In allen anderen Fällen geben wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
- In Länder mit einem von der EU-Kommission festgestellten angemessenen Datenschutzniveau
- Auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln
- Bei Vorliegen einer gültigen Zertifizierung oder verbindlichen unternehmensinternen Datenschutzvorschriften
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach umfassender Aufklärung über die Risiken
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: help@sylenqavo.com
Post: sylenqavo, Blocksbergstraße 54, 66955 Pirmasens
Telefon: +49 8024 608890
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.